Wasser ist Leben. Und doch ist sauberes Wasser für über 700 Millionen Menschen weltweit keine Selbstverständlichkeit. Während bei uns der Wasserhahn jederzeit fließt, leiden viele Regionen unter Dürren, Verschmutzung und fehlendem Zugang zu dieser lebenswichtigen Ressource.
Heute ist Weltwassertag – ein Tag, der 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um genau darauf aufmerksam zu machen. Und ein Tag, an dem wir alle gefragt sind.
Carolin Stüdemann zeigt, was möglich ist
Mit ihrem gerade erschienenen Buch „Die Zukunft unseres Wassers“, das sie gemeinsam mit Wissenschaftsjournalist Rüdiger Braun geschrieben hat, macht Carolin – Geschäftsführerin von Viva con Agua – nicht nur Missstände sichtbar, sondern vor allem Lösungen. Sie erklärt, wie Wasser weltweit verschwendet, privatisiert und ungleich verteilt wird – und wie wir konkret etwas dagegen tun können.
✨ Für uns bei Drei Brueder war sofort klar: Diese Mission verdient Sichtbarkeit. Deshalb begleiten wir Caros Buch mit voller PR-Power – und von Herzen. Gestern konntet ihr sie in der WDR2 Morning Show hören – und wir können euch bereits verraten: Da kommt noch mehr!
Heute: WATER FESTIVAL in der Villa Viva Hamburg
Zum Weltwassertag lädt Viva con Agua zum Festival „WHO STILL CARES ABOUT WATER“. Mit dabei: Carolin, ihr Buch, viele inspirierende Menschen und ein gemeinsames Ziel: Aufmerksamkeit schaffen, Menschen verbinden, Wandel möglich machen.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – als Menschen, als Kommunikator:innen, als Gesellschaft. Denn: Wasser geht uns alle an.